27.12.2024 –, Saal 5
Sprache: Deutsch
Oft wird der Datenschutz beim Einsatz von Software nicht ausreichend berücksichtigt.
Wir wollen aufklären, mit ein paar einfachen Checks unterstützen, alternative Tools
vorstellen und diskutieren.
Wie steht es in den Schulen mit dem Einsatz aktueller Software?
Und wird der Datenschutz dabei immer berücksichtigt? Und was muss Schule
tun, um das Eine machen zu können, ohne das Andere zu vernachlässigen?
Diese Fragen sollten sich immer wieder stellen, werden sie aber nicht.
Häufig werden Lehrkräfte bei diesen Entscheidungen alleine gelassen.
Wir wollen Tipps geben, wie man anhand von konkreten Fragen entscheiden
kann, ob ein Tool in der Schule überhaupt eingesetzt werden kann, und wo
sich ein Blick auf Alternativen lohnt.
Zielgruppe sind primär Lehrende und deren Schulleitungen, aber auch schulische Datenschutzbeauftragte oder Eltern, die den bestenfalls unreflektierten Einsatz nicht datenschutzfreundlicher Tools kritisch sehen und nach Ideen suchen, wie man ihrer Schule da raus helfen kann.