Youth Operation Center / Bits und Bäume 38C3

Das Profilbild der Vortragenden
Akkudoktor

Ich bin Andreas, bin beruflich Wissenschaftler (math. Optimierung& KI), habe Informatik&Maschinenbau studiert&einen Dr. in Ingenieurwesen.

Energiewende&Nachhaltigkeit sind momentan etwas, was sich nur Leute mit entsprechendem Geldbeutel leisten können&das finde ich falsch. Ich möchte euch zeigen, wie es mit etwas Arbeit auch günstiger&sogar besser geht&möchte mich dafür einsetzen, dass jeder, der es möchte, auch die Chance bekommt, etwas zu bewirken.

Ich habe mir einen 15kWh-Li-Akku aus 1000den gebrauchten E-Bike-&Notebook-Akkus gebaut&selbst eine 10kW-PV-Anlage auf's Carport installiert, einen E-Roller&ein E-Bike aus gebrauchten Lithium-Zellen gebaut.
BMS, Überwachung usw. selbst entwickelt & die Hände verbrannt. Natürlich mit Raspberry PIs/Arduinos. Alles Open-Source im Forum ( https://akkudoktor.net ) verfügbar.

  • MACHEN statt Meckern: Mit Open Source & politischem Engagement die Energiewende gewinnen
Das Profilbild der Vortragenden
Alice&Karim

Alice ist bei der Bewegungsschule - einem Trainingskollektiv, dass soziale Bewegungen beim Aufbau von Macht unterstützen und Lern und Austauschräume für Aktivisten, Gewerkschafter und Organizer* schafft.
bewegungsschule.org

Karim ist creative technologist. Er engagierte sich 2013 in der deutschen Hackerszene, zuerst als einer der Hauptorganisatoren von Make Munich, später als Mitbegründer des Munich Maker Labs.
fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/speaker/P7CNUN/


Alice is a trainer at the Movement School (Bewegungsschule) - a training collective that supports social movements in building power and with spaces for learning and exchange between activists, trade unionists and organizers.
bewegungsschule.org

Karim Hamdi is a creative technologist. He first got involved in the German hacker scene in 2013 as one of the main organisers of Make Munich, then as one of the co-founders of the Munich Maker Lab.
fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/speaker/P7CNUN/

  • Zecke sucht Nerd
Das Profilbild der Vortragenden
Anton

Manchmal baue ich gerne sachen, manchmal hacke ich gerne Sachen.

  • Lass mal Apps hacken
Das Profilbild der Vortragenden
bengoshi

Mentor bei coderdojo.red

  • Rockets löten
  • Lötfiguren löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Nerds spielen Spiele
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
  • Rockets löten
Das Profilbild der Vortragenden
bengoshi

Mentor bei coderdojo.red

  • Nerds spielen Spiele
  • Einführung in päadagogische Basics für für Engel und Mentor*innen + Lötfeen und Lötengeleiführung
  • Schuhe besohlen für Lötengel
  • Nerds spielen Spiele - der Widerstand ruft!
Das Profilbild der Vortragenden
Cersten
  • Systemwandel - Was ist das System und wie ändern wir es?
Das Profilbild der Vortragenden
DerHorst

G

  • SQL injection basics interaktiv
Das Profilbild der Vortragenden
derMicha

x-hain Member, CmS Aktivist

  • VoxelBox Hacking
  • VoxelBox Hacking
  • VoxelBox Hacking
Das Profilbild der Vortragenden
elcorto

https://github.com/elcorto :)

Ich arbeite in der Forschung (Physik-lastig) an der Anwendung von ML-Methoden (https://www.helmholtz.ai). Ich helfe Forschenden durch coding oder teaching, ML-Methoden auf deren konkrete Probleme anzuwenden.

  • Trust me, I don't know: Detecting hallucinations in chatbots
Das Profilbild der Vortragenden
Eli

Digitale Gesellschaft Schweiz

  • Vernetzungstreffen Digitale Gesellschaft Schweiz
Das Profilbild der Vortragenden
FrauD
  • Workshop: QR-Code Kreuzstich-Stickerei
Das Profilbild der Vortragenden
Gerd Kant

DevOps Engineer mit Leidenschaft für Netzpolitik und Jugendarbeit. Als Lab Lead im Jugend hackt Lab Schwerin und Vorstandsmitglied des Hacklabors engagiere ich mich für Open Source, Open Data, Jugendbildung sowie die Vermittlung von Medienkompetenz und lebe dabei die Werte der Hacker*innenethik sowie Diversität, Offenheit, Teilhabe und kreative Zusammenarbeit. Es ist mir wichtig, Menschen einen Zugang zu dieser spannenden Welt zu ermöglichen, die ihn sonst vielleicht nicht hätten.

  • Regenbogen-Ring
  • Fakes, Fakten und die Folgen - Wie Künstliche Intelligenz unsere Realität verzerren kann
  • Hacker*innen Jeopardy
  • OpenStreetMap
Das Profilbild der Vortragenden
Ingo Blechschmidt

Wir sind eine bunte Gruppe von Mathematikerinnen (Studierende, Doktorandinnen und Postdocs) aus Augsburg :-)

  • Angebote zum Junghacker:innentag rund um Mathematik (Erwachsene auch willkommen)
Das Profilbild der Vortragenden
Jannik Best

Hallo,
Ich bin der Jannik und Volunteer bei CADUS e.V.

  • Der humanitäre Preis ist heiß
Das Profilbild der Vortragenden
Joghurt

Ich liebe Musik und Computer. Beides verbinden ist noch besser.

  • Electronic Instruments Jam
Das Profilbild der Vortragenden
Jonas Schulze

-

  • Austausch: IT(-Sicherheit) für Aktivisti
Das Profilbild der Vortragenden
Julius Tens

Open-Data-Aktivist:in, Softwareentwickler:in

  • Erfahrungsaustausch Linked Open Data
Das Profilbild der Vortragenden
Litschi

bewegungsschule.org

  • Zecke sucht Nerd
Das Profilbild der Vortragenden
Liv Dywan (sie/ihr)

Liv ist ein neurodivergentes nonbinäres Mädel das freie Software mag, Elter von zwei Miezen and hat viele Stimtoys. Sie ist in ihrer Freizeit vor allem in der FSFE aktiv und bouldert gern.

  • FSFE Women Meetup
Das Profilbild der Vortragenden
lo

Digitale Gesellschaft Schweiz

  • Vernetzungstreffen Digitale Gesellschaft Schweiz
Das Profilbild der Vortragenden
Luca

I do many things and I'm interested in a lot of things.

  • Keine Nullen, keine Einsen, keine Panik - Willkommen in der Welt des analog computing
  • Wie hackt man einen Analogrechner?
Das Profilbild der Vortragenden
Lucas Werkmeister

Lucas arbeitet bei Wikimedia Deutschland als Softwareentwickler und ist auch sonst in den Wikimedia-Projekten aktiv, u. a. als Tool-Entwickler.

  • Einführung in Wikidata
  • Einführung Wikidata Query Service
Das Profilbild der Vortragenden
Marcus Rohrmoser

https://events.ccc.de/congress/2024/hub/de/user/mro/

  • CFP: Emanzipiertes #Social #Web für Unprivilegierte
Das Profilbild der Vortragenden
mareikel

Mareike is a computer scientist and philosopher specializing in data ethics and internet studies. As a doctoral candidate at the Berlin University of Applied Sciences, she researches content moderation methods outside of centralized services and teaches at the intersection of computer science and society.

  • Content Moderation in the Fediverse – Mastodon Meetup
Das Profilbild der Vortragenden
Mario B.

Als RF & HF Ingenieur bin ich sehr an der Nutzung von SDR und Sensoren interessiert und wie so mehr ueber die Umwelt und Objekte herrausgefunden werden kann. Objekt die mich sehr interessieren sind insbesondere Drohnen und andere Autonome Systeme.

  • RF Signalgenerierung und Erfassung mittels Software Defined Radio (Adalm Pluto mit MAIA SDR)
Das Profilbild der Vortragenden
Marlene Kulla

Ich forsche am Weizenbauminstitut zu generativer KI in der Arbeit.

  • Generative KI im Programmieralltag – Gamechanger oder Hype?
Das Profilbild der Vortragenden
Matthi

Matthi ( Curious Community Labs )

  • Punkrock Pilzanbau
Das Profilbild der Vortragenden
megan

hallo!!!

ich bin megan und mache meinen bufdi bei jugend hackt berlin. ich interessiere mich für politik, coding und games :)

  • Jugend zockt - Jackbox Games
Das Profilbild der Vortragenden
Merle
  • Bingo
  • Bingo
Das Profilbild der Vortragenden
micu
  • Mit Chaos macht Schule regelmäßig Workshops in Schulklassen
  • Mitglied bei cyber4EDU -- Schule richtig digital!
  • Mag Linux, Kommandozeile und Datenschutz-Themen
  • Linux für Einsteiger:innen (Tag 1)
  • Linux für Einsteiger:innen (Tag 2)
Das Profilbild der Vortragenden
Mo

Sozial Arbeitende

  • #unkuerzbar: Vernetzung & Aktion gegen die (Kaputt-)Sparpolitik!
Das Profilbild der Vortragenden
Monsterchen
  • Nerds spielen Spiele - Auf in den Widerstand und zu den Robotern!
Das Profilbild der Vortragenden
Nakaner

DECT: 6252

Nakaner trägt seit 2011 als Mapper ehrenamtlich zum OpenStreetMap-Projekt bei. Er verdient sein Geld als Angestellter in einer Firma, die Software-Entwicklung und Server-Betrieb rund um OpenStreetMap-Daten und -Dienste anbietet. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Radverkehrsthemen und betreibt die OpenRailwayMap.

  • Einstieg in OpenStreetMap mit dem Online-Editor iD
  • Einstieg in OpenStreetMap mit dem Online-Editor iD
Das Profilbild der Vortragenden
Nils
  • Einführung in pädagogische Basics für Engel und Mentor*innen (Tag 1)
  • Einführung in pädagogische Basics für Engel und Mentor*innen (Tag 2)
  • Einführung in pädagogische Basics für Engel und Mentor*innen (Tag 2)
Das Profilbild der Vortragenden
Philip

Arbeitet bei Jugend hackt in Berlin

  • Jugendarbeit im Chaos - Ein Jahresrückblick
Das Profilbild der Vortragenden
Proliecan

Ich springe bei chaos.jetzt rum und mach ansonsten recht verrückte Dinge, die die Grenze des de jure Möglichen erforschen.

mail me at proliecan@systemli.org (TODO: add GPG-key here)

matrix me at @proliecan:chaos.jetzt

toot me at @proliecan@chaos.social

  • Kurzvorstellung chaos.jetzt: Selbstorganisierte Jugendarbeit im Chaos
  • Kurzvorstellung chaos.jetzt: Selbstorganisierte Jugendarbeit im Chaos
  • Kurzvorstellung chaos.jetzt: Selbstorganisierte Jugendarbeit im Chaos
  • Kurzvorstellung chaos.jetzt: Selbstorganisierte Jugendarbeit im Chaos
  • Jugendarbeit im Chaos - Ein Jahresrückblick
Das Profilbild der Vortragenden
quima

Aktiv bei CMS Dresden

  • Spaß mit Ozobots
Das Profilbild der Vortragenden
Radikale Liebe

Freies, forschendes Bildungsradikal und Community-Schnecke.

  • anders streiten lernen 2 - Perspektivwechseln mit der Mahloquet, einer etwas anderen Dialog-Methode
Das Profilbild der Vortragenden
Salacidre

Vorsitzende Balkon.Solar e.V.
Wissenschaftskommunikation@KIT
Klimawissenschaftlerin

  • MACHEN statt Meckern: Mit Open Source & politischem Engagement die Energiewende gewinnen
Das Profilbild der Vortragenden
sebastian@cadus.org

Sebastian ist Mitgründer von Cadus und leitet da momentan die internationale Katastrophenhilfe

  • Katastrophenhilfe – mehr als nur Medizin!
Das Profilbild der Vortragenden
Steini

Ich bin Mitglied des CCC Berlin

  • Wie aus Einsen und Nullen ein Computer wird.
  • Wie aus Einsen und Nullen ein Computer wird.
  • Wie aus Einsen und Nullen ein Computer wird.
  • Wie aus Einsen und Nullen ein Computer wird.
Das Profilbild der Vortragenden
Stephan Heffner

Stellvertretender Vorstandssprecher von Amnesty International in Deutschland e.V. IT-Spezialist für investigativen Journalismus und Informationssicherheit in der SPIEGEL-Gruppe.

  • Mobile Verification Toolkit
Das Profilbild der Vortragenden
stk

stk, seit vielen Jahren zu Open Data aktiv, seit 2022 Referent bei Wikimedia Deutschland

  • Einführung in Wikidata
Das Profilbild der Vortragenden
stvo

Hi, ich bin stvo.

Als IT-Admin betreibe ich beruflich, aber auch privat viele Dienste. Dabei spielen die Themen offene Software, Gemeinwohlorientierung und digitale Teilhabe eine große Rolle für mich.
In diesem Sinne habe ich unter anderem Projekte wie das Computerwerk Darmstadt, Senfcall und den Mastodonservice hessen.social gestartet und bin bei allen bis heute aktiv.

Erreichbar bin ich am besten per Matrix: @stvo:tchncs.de

  • Community driven services - offene IT-Dienste für alle
Das Profilbild der Vortragenden
Sylvia
  • Linux für Einsteiger:innen (Tag 1)
  • Linux für Einsteiger:innen (Tag 2)
Das Profilbild der Vortragenden
t_aus_m

er/ihm; he/him

  • Fairphone, Framework & Friends – sustainable & repairable device meetup
Das Profilbild der Vortragenden
Teckids-Gemeinschaft

Teckids ist eine offene Gemeinschaft mit dem Ziel, eine verstehbare (digitale) Welt für alle zu schaffen – besonders für und zusammen mit Kindern und Jugendlichen.

  • Fairydust-Türöffner-Tag
Das Profilbild der Vortragenden
Tommi

Hey, I’m Tommi.

At times, you may cross paths with me on planet Earth, but usually I hang out in a parallel dimension, ruled by curiosity and overwhelming enthusiasm, but also scattered with anxiety and confusion. The essence of my being is Tomminess.

You probably get nothing out of these words, but I am making an effort to represent myself describing who I am rather than what I do. I emphasize with Leibniz, who said: “in my life I started everything and concluded nothing”.

More in the virtual representation of my mind

  • Fairphone, Framework & Friends – sustainable & repairable device meetup
Das Profilbild der Vortragenden
ytvwld

Ich weiß, wie der Computer angeht.

  • meine erste UEFI-Anwendung
Das Profilbild der Vortragenden
zaesa

I am an open science enthusiast, have experience as a researcher in biological psychology, worked as a data steward supporting other researchers with FAIR research data management. Currently I am working in the Basic Service Initiative of the German National Research Data Infrastructure (NFDI), Base4NFDI.

  • Building The Foundations For Open Science: Research Data And Infrastructure Meet-Up